Themen: Internet, fail, Challenge, Krass
Was hinter dieser Veränderung steckt, wird dich schocken
Und warum diese Challenge ein absoluter Fail ist!

Der erste Eindruck zählt: Dass es schöne Menschen im Alltag oft leichter haben und von anderen positiver wahrgenommen werden, beweist jede High School-Komödie. Wer in dieser oberflächlichen Welt dank zusammengewachsener Augenbrauen oder Akne nicht reinpasst, kann zwar der netteste Mensch auf Erden sein, aber zum Abschlussball geht er oder sie trotzdem alleine. Ziemlich ungerecht! Und deshalb gibt es eine neue Internet-Challenge, die allen die Augen öffnen soll. Aber tut sie das wirklich?
Don’t judge, zu deutsch „verurteile nicht“ , nennt sich der neue Netz-Trend. In den kurzen Clips verwandeln sich hässliche Entlein innerhalb von Sekunden in schöne Schwäne – ganz nach dem Motto: Es lohnt sich, ein zweites Mal hinzuschauen.
Blöd nur, wenn das Konzept einer Challenge nicht ganz durchdacht ist. Die Message der Don’t judge-Clips geht nämlich gehörig nach hinten los. Anstatt für mehr Toleranz und weniger Oberflächlichkeit zu werben, sieht es so aus, als würden sich hübsche junge Menschen über Akne, Brillen und buschige Augenbrauen lustig machen.
Dass es hier eigentlich darum geht, Menschen nicht wegen ihrer Makel zu beurteilen, geht zwischen aufgemalten Pickeln und verschmiertem Lippenstift unter. Viel mehr machen sich die Teenies darüber lustig, um am Ende ihr eigenes perfektes Äußeres zu präsentieren. Ob sie sich der Ironie wohl bewusst sind?
Fotos: Screenshots via Instagram/OphelieSnoopy