Themen: Internet, Krass, YouNow

Schock: Diese Kids streamen live aus ihren Schlafzimmern

Berechtigte Kritik am Streamingdienst „YouNow“?

Im Internet sorgt derzeit der Streamingdienst „YouNow“ für viel Aufmerksamkeit und noch mehr Kritik. Zwar existiert das Portal bereits seit einigen Jahren, doch seit Kurzem erfreut sich die Plattform steigender Popularität. Das Problem dahinter: Immer mehr Minderjährige nutzen „YouNow“, um mit Fremden zu sprechen und filmen sich dabei sogar im eigenen Schlafzimmer. Alles ohne die Gefahren zu erkennen.

Eltern mahnen ihre Kinder stets, niemals mit Fremden zu sprechen oder mitgehen. Doch für das Internet gelten andere Regeln. Denn dort kommunizieren Kids munter mit Unbekannten über Chat und Webcam. Was sich sicher und anonym anfühlt, da es in den eigenen vier Wänden geschieht, birgt in Wirklichkeit große Gefahren. Denn die Kinder verraten dem Chatpartner oft ohne Nachzudenken Namen, Alter, Wohnort oder sogar mehr. So auch auf „YouNow“.

Eine Anmeldung in dem Online-Chat ist nur notwendig, sofern man dort auch wirklich chatten will. Videos mit Ton findet man sofort und ohne Umweg. Unter der Kategorie „Trending Tags" finden sich sie beliebtesten Suchworte wie #deutsch-girl. Nur wenige Klicks weiter chattet man bereits mit einem Mädchen oder Jungen aus Deutschland, die in ihrem Kinderzimmer hocken. Fatal an der ganzen Sache: Das Mindestalter auf „YouNow“ beträgt gerade einmal 13 Jahre. Und natürlich tummeln sich jüngere Kinder in dem Online-Stream. Aber sicher auch ältere Männer, die diese Situation schamlos ausnutzen.

Kritiker prangerten den Zustand auf „YouNow“ jetzt öffentlich an. Das Netzwerk reagierte prompt und versucht alles daran zu setzen diese Missstände zu beseitigen: „Wir haben ein Moderationsteam das 24 Stunden am Tag arbeitet um User zu verbannen, die gegen unsere Bedingungen und Regeln verstoßen." Mit dem sogenannten Flagging können User sogar selbst Verstöße melden.

Obwohl Candice Reeves, Community Managerin von „YouNow“, mit diesem Statement versucht die Kritiker milde zu stimmen, bleibt trotzdem ein bitterer Beigeschmack bei der Nutzung von „YouNow“ . Was denkt ihr: Schafft es die Community gemeinsam mit der Plattform „YouNow“ sicher zu machen? Was haltet ihr von diesem Dienst? Abartig oder coole Anlenkung?

Foto: ScreenShots YouNow

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren