saturdays at cocoonclub
Willkommen! FAKE verwandelt den CocoonClub in einen Ozean voller exotischer Gäste-Exemplare, die nichts anderes im Sinn haben, als den Frankfurter Vorzeigeclub in die Homebase der Extravaganza zu verwandeln. Dass dies die Prämisse eines jeden Gastes bei FAKE ist, haben die vergangenen Monate bereits eindrucksvoll bewiesen: Da strotzte der Club nur so vor Kreativität und Skurrilitäten und man hat zunehmend den Eindruck, dass die gestalterischen Fähigkeiten des Publikums noch längst nicht ihr Limit erreicht haben
Zu Gast auf der Kanzel ist heute das Liveact-Duo Tube&Berger. Nach dem ersten grandiosen Auftritt im Dezember waren wir uns schnell einig, dass Tube&Berger schnellstmöglich wieder eingeladen werden müssen. Die beiden in Nordrhein-Westfalen ansässigen Produzenten bescheren ihrem Publikum einen Hit nach dem anderen: Ihr Remix zu Timo di Roys Hymne Dont Stop schaffte es zum weltweiten Dancefloorhit.
Danach kamen weitere Remixanfragen von Szenegrößen wie Thomas Falke, The Drill, Tocadisco und vom Kult-Duo 2raumwohnung, deren Track Wir sind die Anderen im Tube&Berger-Remix erschien. Das war 2004. Noch im gleichen Jahr gründeten Arndt Rörig und Marco Vidovic ihr eigenes Label Kitball Records, welches seitdem als Plattform für Tube&Bergers innovativen Electrosound dient. Tracks wie Funky Shit, The Force oder The Young & The Wild Ones stehen stellvertretend für die gesamte Bewegung dieser Musikrichtung. Dabei verstehen Arndt und Marco es, gekonnt die Stile miteinander zu vereinen. Rockige Gitarrenriffs wurden zu ihrem Markenzeichen und versetzen das Publikum zuverlässig in Wellen der Euphorie. Vielleicht steht uns diesmal ein Stage-Diving von der Cocoon-Kanzel in das Meer der verrückten FAKEianer bevor?!
Mindestens genauso markant wie auch ausgetüftelt ist der groovige Sound von FAKE-Resident Skai, der in gewohnter Manier für den passenden Einstand sorgen wird. Wie kein Zweiter fügt Skai in seinen Sets Klänge bereits vergessener und neuer Tracks zusammen und kreiert dabei ein völlig neues Soundspektrum. Dass er dabei die Crowd regelmäßig zum Durchdrehen bringt, ist allseits bekannt.
Das Micro macht an diesem Abend auch nicht vor Innovationen Halt. In diesen Monat steht ein DJ-Duo hinter den Reglern: Assoto Sounds. Bekannt wurden die Hamburger durch ihre Partyreihe Assoto Connaisseur Klub" im Neidclub. Dabei werden sie regelmäßig von Stars wie Jay-Z, DJ Vadim oder Maseo von DeLaSoul besucht. Ihr Sound ist allerdings nicht nur im HipHop-Genre Zuhause, sondern reicht von Funk über Rock bis hin zu elektronischen Klängen.