Themen: Dance, Detroit, Redshape, Detroit-Techno, Maske, paradox

Redshape: The Dance Paradox - anhören!

Debüt-Album: Detroit-Techno trifft auf süße Synthie-Klänge.

Tracklist:
01. Seduce Me
02. Garage GT
03. Bound (Part 1 & 2)
04. Man Out of Time
05. Globe
06. Rorschach’s Game
07. Dead Space Mix (Edit)
08. Dark & Sticky

Die letzten Platten von Redshape sind nun schon gute drei Jahre her. 2006 entdeckte das niederländische Label Delsin den Produzenten. Übrigens ist auch The Dance Paradox auf Delsin erschienen. Wirklich mystisch ist aber nicht ur die Maske, hinter der sich der Künstler vertsteckt, sondern auch das Geheimnis, was er aus seiner Person macht. Genauso gefragt, wie der Mann hinter der Maske, sind die Interviews mit ihm. Es grenzt beinahe an ein kleines Wunder, bekommt man ihn einmal vors Mikro. Zumindest macht Redshape aus seiner Musik kein Geheimnis. Untrügerisch serviert er uns eine moderne Symbiose aus Detroit-Techno, magischen Melodien und süßen Synthie-Klängen. Ohne sich dabei jedoch gänzlich neu zu erfinden. The Dance Paradox ist ein netter Spaziergang durch das heutige Detroit. Im musikalischen Sinne, vesteht sich.
Wer sagt es denn? Endlich mal wieder eine gelungene Anlehnung an Detroit-Techno der alten Schule. Der Mann mit der roten Maske, der sich passenderweise Redshape nennt und seinen Wohnsitz derzeit in Berlin hat, liefert uns mit seinem Debütalbum The Dance Paradox ein neues, altes Detroitverständnis.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren