Themen: Oliver, Koletzki, Koletzkis
Oliver Koletzki: Großstadtmärchen - jetzt vorhören!
Das verspielt, elektronische Popalbum mit Mieze von MIA. und Axel Bosse.

The Koletzkis live:
31.08.09 Bar 25, Berlin D
03.09.09 Pratersauna, Wien AT
12.09.09 Steglitz Arkade, Berlin D
24.09.09 Reeperbahn Festival, Hamburg D
25.09.09 SVT Record Release Party @ Watergate, Berlin D
09.10.09 Distillery, Leipzig D
10.10.09 Gaskessel, Bern CHZur Veröffentlichung des Albums wird Oliver Koletzki Großstadtmärchen auch live präsentieren. Dazu hat Oliver die fünfköpfige Band The Koletzkis gegründet, mit der er ab September vier Monate auf Tour gehen wird. Neben einem Bassisten und einem Drummer werden die beiden Sängerinnen Fran und Juli Holz den Gesangspart übernehmen. Damit kehrt Oliver auch zu seinen Wurzeln als Bandleader zurück: Bei The Koletzkis steht Oliver Koletzki am E-Piano und am Keyboard!
Denn: Popmusik muss auch live funktionieren!
VÖ Album digital bei iTunes am 07.09.09
VÖ Album physisch am 25.09.09
>>Großstadtmärchen jetzt bei iTunes downloadenDer Longplayer ist eine logische Konsequenz aus zwei Dekaden Musikproduktion: Ein erwachsenes, wenngleich verspieltes Popalbum, das es schafft, grundverschiedene Musikstile in ein stimmiges Konzept zusammenzufassen. Gute elektronische und Popmusik engzuführen, das ist kein Leichtes, besteht dabei doch stets die Tendenz, eines von beiden überzubewerten. Doch Oliver Koletzki schafft die Gratwanderung wie kaum ein anderer. Zwei gute Gründe: Die Wurzeln des Berliner Techno- und Houseproduzenten liegen irgendwo zwischen Popmusik der 80er bis 90er, und seine Stücke tragen zugleich die Energie heutiger Techno- und Houseproduktionen. Oliver Koletzkis unglaublich warmer Groove zieht sich durch das Album wie ein roter Faden und erinnert eben stark an die Anfänge von House. Kusskompatibel oder Warschauer Straße bieten dabei einen besonderen Mitwippfaktor! Für die perfekte Umsetzung der vocallastigen Tracks holte sich der gebürtige Braunschweiger reichlich prominenten Support ins Boot: Mieze Katz von der Berliner Elektro-Pop-Institution MIA., die deutsche Poprock-Hoffnung Axel Bosse, die von der Spex gefeierte Indie-Band Kate Mosh, Newcomerinnen Fran und Pyur sowie die von Oliver Koletzki entdeckte Erfurter Sängerin Juli Holz.
Entstanden sind zehn Songs, die mit Leichtigkeit zwischen eingängiger Popmusik, moderner House-Ästhetik und 80er Synthie-Pop fluktuieren und dabei ihre ganz eigene melodische Sounddynamik entwickeln. Rundum: Ein Album, das einfach nur Spaß macht und sowohl Zuhause wie auch im Club funktioniert!
Lange Rede, kurzer Sinn: Überzeugt Euch selbst!
Oliver Koletzkis Gespür verdanken wir bereits eine Reihe renommierter Künstler. Schließlich brachte er auf seinem Label Stil vor Talent unter anderem Lützenkirchens Sommerhit 3 Tage wach heraus, zu dem er übrigens auch das innerhalb von drei Wochen über eine Millionen mal geklickte Video in Eigenregie produzierte, sowie das österreichische Megatalent Florian Meindl, der derzeit die Clubs weltweit mit seiner Live-Performance begeistert. Begeistern will Oliver Koletzki in diesem Jahr auch wieder mit seinen eigenen Künsten: Großstadtmärchen heißt sein zweites Studioalbum.