Themen: Jahren, one, Brüder

Octave One: Summers On Jupiter

Die Black Water-Brüder kehren nach vier Jahren zurück. Anhören!



Tracklisting:

1. Xistence
2. Here Comes the Push
3. One People, One Planet
4. Life After Man
5. Rachel's Prayer - Release (the Dub)
6. A World Divided
7. Between Dreams
8. Suddenly Human
9. What a Revolution is
10. I Need Release
11. Closer to Forever



Pictures
Highlight by Awakenings Event - Amsterdam, Netherlands March08
Header by viex – sekence.net

Es war eine harte Aufgabe für die Burdon Brüder. Gut vorgelegt hatten sie in 2002, als sie uns einen der wohl schönsten House-Hits ever bescherten: Black Water mit der unvergesslichen Stimme von Ann Saunderson. Ein Track, der noch immer die Wege in die internationalen Clubs findet. Natürlich steigen Erwartungsdruck und Vorfreude der Fans auf die neuen Tracks gleichermaßen. Aber die beiden 430 West Records Labelheads zeigen sich von ihrer besten Seite und servieren uns mit ihrem neuen Album den kompletten Detroiter House-Rundumschlag, mit all seinen Facetten.
Darunter befinden sich Acidhouse-Tracks ebenso wie ruhige Chill-Out-Nummer, die auch ohne Bass ganz gut auskommen. Und auch alle Ann Saunderson-Fans kommen nicht zu kurz: Die britische Soulsängerin ist wieder mit von der Partie! Das Team hatte sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt. Für weiteren stimmlichen Support sorgen außerdem P. Gruv und Al James. Unser Album-Favorit ist übrigens Here Comes The Push, der neben reichlich Percussion auch noch den gewissen Groove transportiert. Und das ist es doch, worauf es bei guter Musik ankommt: den Groove.

Aber hört selbst...
Vier Jahre haben sich die beiden Brüder Lenny und Lawrence Burden, besser bekannt als Octave One, Zeit gelassen, bis sie uns nun endlich ihr nächstes Studioalbum präsentieren. Böse kann ihnen wegen der langen Wartezeit nicht wirklich einer sein, waren sie immerhin in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich auf Tournee und das rund um den Globus. Doch das Warten hat sich gelohnt: Octave One zeigen mit Summers On Jupiter, dass sie nichts verlernt haben und ihrem Detroit Techno-Stil treu geblieben sind.

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren