Themen: Camp, Musiker, CD-Kaserne

Musiker Camp 2006

Vielleicht steht ihr ja bald schon selber auf der Bühne!
Interesse geweckt?

www.musiker-camp.de
 

Zwölf erfahrene Dozenten aus der Musikbranche stehen den Nachwuchskünstlern während der gesamten Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Den Teilnehmern wird ein breitgefächertes Workshop-Programm geboten. Henning Rümenapp, Gitarrist der Guano Apes, ist Dozent des Gitarren-Workshops und gibt auch Tipps rund um das Thema Songwriting. Jens Krause, Produzent erfolgreicher Bands wie z. B. Fury in the Slaughterhouse oder Die Prinzen, macht die Teilnehmer fit für die professionelle Studioarbeit. DAN, Sängerin, Musikerin und Vocalcoach aus Berlin, perfektioniert die Stimmen der Teilnehmer und berät in allen Fragen zur optimalen Bühnenpräsenz. E-Bassistin Susanne Vogel und Keyboard-Spezialist Ralf Erkel sind weitere Dozenten im Bereich der Instrumentenworkshops.

Eine erfolgreiche Karriere als Musiker setzt aber auch ein fundiertes Wissen im geschäftlichen Bereich voraus. Daher bietet das Musiker Camp u.a. auch Workshops zu den Themen Marketing und Booking (Kai Thomsen), Bühnendesign und Veranstaltungstechnik (Thomas Klemm) sowie Public Relations (Nicoline Ehrhardt). Alle Dozenten stehen den Teilnehmern nicht nur tagsüber in den Workshoprunden zur Verfügung, sondern sind auch am Abend zu dem ein oder anderen Feedbackgespräch bereit, da auch sie sich durchgehend auf dem Gelände der CD-Kaserne aufhalten.Praktisch anwenden werden alle Teilnehmer das Erlernte im Rahmen des öffentlichen Abschlussfestivals am letzten Abend des Musiker Camps.
Das Förderprojekt Musiker Camp, das von der gemeinnützigen CD-Kaserne GmbH konzipiert wurde und vom Land Niedersachsen sowie von Sennheiser unterstützt wird, wurde 2003 zum ersten Mal durchgeführt. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten:

Max Mutzke, Teilnehmer am ersten Musiker Camp, vertrat ein Jahr später Deutschland beim Grand Prix.
Auch die heute sehr erfolgreiche Band „Juli“ kam bereits zum Lernen in die Talentschmiede CD-Kaserne.
Die vier Musiker nahmen am Vorgängerkonzept „New Talents“ teil, bei dem im Gegensatz zum Musiker Camp noch der Wettbewerbscharakter im Vordergrund stand. Man darf schon jetzt gespannt sein, welcher Nachwuchskünstler des Musiker Camps 2006 anschließend die Herzen der Rock- und Popfans in Deutschland erobern wird!

Eine Fachjury wählt aus allen eingehenden Bewerbungen Einzelmusiker und Bands für die Teilnahme am Musiker Camp aus. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 1. September 2006, Informationen zur Bewerbung unter www.musiker-camp.de. Ganz wichtig: Hier werden keine Stars gecastet! Talentierte Musiker werden in intensiven Coaching-Programmen auf die Musikbranche vorbereitet und individuell gefördert. Neben zahlreichen Workshops stehen auch gemeinsame Sessions und Konzerte auf dem Programm. Neue Kontakte zu knüpfen und die Möglichkeit eines breiten Erfahrungsaustauschs zwischen den Teilnehmer sind weitere Aspekte des Musiker Camps. Die intensive Zusammenarbeit von Künstlern der unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen, ohne den ansonsten oft üblichen Wettbewerbscharakter, ist hier erwünscht. Gelebt, gegessen und übernachtet wird im eigens eingerichteten Camp in der CD-Kaserne Celle.

„Fünf Tage – 100 Musiker – ein Ziel“ lautet das Motto des Musiker Camps 2006, das vom 16. bis 20. Oktober 2006 bereits zum dritten Mal in der CD-Kaserne Celle stattfindet. Das Förderprogramm ermöglicht 100 talentierten jungen Musikern aus dem gesamten Bundesgebiet die kostenlose Teilnahme am fünftägigen Musiker Camp mit Workshops renommierter Dozenten.

Teile diesen Beitrag:
Das könnte dich auch interessieren