Themen: Lifestyle, Sport, Fitness
Krass: So schnell wirst du sexy und fit wie die Stars
Mit diesen Tipps kommst du deinem Traumbody näher.

Never skip leg day: Trainiere deine Muskeln – und zwar alle! Um einen heißen Body zu bekommen, solltest du dich nicht nur auf eine Körperregion beschränken. Denn das kann schnell daneben gehen und du siehst aus wie ein Noob. Trainiere deine Muskeln am besten drei Mal pro Woche und konzentriere dich auf unterschiedliche Körperareale. An einem Tag trainierst du Beine und Schultern, an einem anderen Brust und Bauch und zuletzt noch Rücken und Arme. Nur 30-40 Minuten pro Tag trainieren und dein Traumkörper ist nicht mehr weit:
- Squats für einen Knack-Po wie Kylie: Das Geheimrezept für einen runden Kardashian-Po sind Kniebeugen. Mit dem richtigen Hantel-Set wie zum Beispiel von Intersport wird das Training effektiver. Die klassischen Kniebeugen werden mit einer Langhantel ausgeführt, aber auch Squats mit Kurzhanteln sind möglich. Damit du auch langfristig Ergebnisse erzielst, sollten die Übungen technisch korrekt ausgeführt werden. Lass dir von einem Fitnesstrainer alles genau zeigen, damit du weder Knie noch Rücken schadest.
- Kettlebell Training – schnell und hart: Ein etwas anderes Hantel-Training ist das Work-out mit einer Kettlebell. Hier wird durch Schwingen oder Halten ein hartes Ganzkörpertraining absolviert. In nur zwanzig Minuten kannst du die Kraft und Ausdauer der Rücken-, Bein- , Arm- und Schultermuskulatur trainieren. Aber nur, wenn das Training korrekt ausgeführt wird. Hier muss auf Kleinigkeiten geachtet werden, deshalb sollte beim ersten Mal unbedingt ein Trainer um Hilfe gebeten werden.
- Sixpack made at home: Für einen Six-Pack wie den von Elyas M'Barek braucht es keine teure Fitnessausrüstung. Denn ob Crunches, Unterarmstütz oder Klappmesser – alle Übungen lassen sich bequem zu Hause ausführen.
Du bist, was du isst: Traurig, aber wahr. Wenn du nicht auf deine Ernährung achtest, hilft auch die 100. Kniebeuge nichts. Das heißt aber nicht, dass du hungern musst. Im Gegenteil! Der Körper benötigt Kohlenhydrate und Fette, um genüg Energie zum Trainieren zu haben, sowie außerdem viel Eiweiß, um Muskeln aufzubauen.
Foto: Flickr 62 Fit Approach CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten
Foto: Samo Trebizan/Shutterstock.com