Themen: Jahren, Pause, Michael, Mix, acht, Mayer, dritte
Immer 3: Michael Mayer mixt wieder!
Der dritte Teil des Mix-Klassikers nach acht Jahren Pause.

Ein alter Bekannter ist zurück: Kompakt-Geschäftsführer Michael Mayer hat nach fast acht Jahren Pause seine legendäre Mix-Reihe Immer wieder an den Start gebracht und präsentiert Ausgabe drei!
Der erste Immer-Mix gehört eigentlich in jede gut sortierte Technosammlung, den kann man immer wieder hören, der verliert nicht an Aktualität. Immerhin wurde er zum besten Mix der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts gewählt (von den Kollegen von Resident Advisor), und das Votum ist gerechtfertigt. Auch der zweite Mix war klasse, und nach gefühlten ewigen acht Jahren kommt nun die dritte Ausgabe. Seine Labelkollegen bindet er freilich ein: Superpitcher, Closer Musik, Koze, Justus Köhncke (aka Kinky Justice) und Gui Boratto (mit dem Gipfel des Mixes in Form des Massive Attack-Remixes Paradise Circus finden hier genauso statt wie Ewan Pearson oder die legendären Smith n Hack. Tagesaktualität, wie sie auf den meisten Compilations vorherrscht, wird hier zugunsten einer feinen Erlesenheit zurückgestellt: "Die Stücke sind mehrheitlich langjährige Weggefährten und Geheimwaffen, denen ich blind vertraue. Auch nach tausendmaligem Hören haben sie nichts an Zauber verloren", so Michael Mayer. Recht hat er, und wir freuen uns, dass sie uns in dieser wunderbar kompilierten Form von nun an für immer zur Verfügung stehen.
01. Cortney Tidwell – Don’t Let Stars Keep Us Tangled Up (Ewan Pearson’s All This Has Happened Before Version)
02. Closer Musik – Departures
03. Ben Watt – Guinea Pig (Vocal Variation with Julia Biel) (DJ Koze Remix)
04. Tim Paris – Edges of Corrosion
05. Smith n Hack – Falling Stars
06. Raudive – Slave
07. Massive Attack – Paradise Circus (feat. Hope Sandoval) (Gui Boratto Remix)
08. Popnoname – Hello Gorgeous (Terranova Remix)
09. Charlotte Gainsbourg – The Operation (Superpitcher Remix)
10. Culoe de Song – The Bright Forest
11. Kinky Justice – New Day
Der erste Immer-Mix gehört eigentlich in jede gut sortierte Technosammlung, den kann man immer wieder hören, der verliert nicht an Aktualität. Immerhin wurde er zum besten Mix der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts gewählt (von den Kollegen von Resident Advisor), und das Votum ist gerechtfertigt. Auch der zweite Mix war klasse, und nach gefühlten ewigen acht Jahren kommt nun die dritte Ausgabe. Seine Labelkollegen bindet er freilich ein: Superpitcher, Closer Musik, Koze, Justus Köhncke (aka Kinky Justice) und Gui Boratto (mit dem Gipfel des Mixes in Form des Massive Attack-Remixes Paradise Circus finden hier genauso statt wie Ewan Pearson oder die legendären Smith n Hack. Tagesaktualität, wie sie auf den meisten Compilations vorherrscht, wird hier zugunsten einer feinen Erlesenheit zurückgestellt: "Die Stücke sind mehrheitlich langjährige Weggefährten und Geheimwaffen, denen ich blind vertraue. Auch nach tausendmaligem Hören haben sie nichts an Zauber verloren", so Michael Mayer. Recht hat er, und wir freuen uns, dass sie uns in dieser wunderbar kompilierten Form von nun an für immer zur Verfügung stehen.
01. Cortney Tidwell – Don’t Let Stars Keep Us Tangled Up (Ewan Pearson’s All This Has Happened Before Version)
02. Closer Musik – Departures
03. Ben Watt – Guinea Pig (Vocal Variation with Julia Biel) (DJ Koze Remix)
04. Tim Paris – Edges of Corrosion
05. Smith n Hack – Falling Stars
06. Raudive – Slave
07. Massive Attack – Paradise Circus (feat. Hope Sandoval) (Gui Boratto Remix)
08. Popnoname – Hello Gorgeous (Terranova Remix)
09. Charlotte Gainsbourg – The Operation (Superpitcher Remix)
10. Culoe de Song – The Bright Forest
11. Kinky Justice – New Day
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren