Themen: Streaming, Disney, Krass

Hakuna Matata: Disney startet 2019 eigenen Streaming-Dienst

Darauf haben wir gewartet!

Quelle: Ekaterina Kupeeva via Shutterstock.com

Echte Fans haben es längst bemerkt: Die Zusammenarbeit des US-amerikanischen Medienunternehmens Disney und dem weltweit führenden Online-Streaming-Dienst Netflix läuft so langsam aus. Immer mehr Klassiker verschwinden und so müssen wir uns von Elsa, Mulan und Pocahontas vorerst verabschieden. Doch Ende 2019 kommt dann das, worauf wir schon lange warten: Disney bringt einen eigene Stream-Plattform auf den Markt!

Wie Disney unlängst verkündete, beende man die Zusammenarbeit mit Netflix, wie auch Jolie berichtet. Nach und nach würden daher alle Walt Disney-Produktionen sowie Pixar-Werke und Zeichentrickfilme verschwinden und bis spätestens 2019 nicht mehr zu sehen sein. Vorbei also die Zeiten, in denen wir uns von Simba, Dumbo und all den anderen das Wochenende haben verschönern lassen. Doch wie Disney-Chef Bob Iger in einem Interview mit dem Entertainment Magazin Variety verrät, werden die berühmteste Maus der Welt und ihre Freunde zum hauseigenen Streaming-Service umziehen.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Disney (@disney) am

Der Launch des Internet-Dienstes mit Namen „Disney Play“ habe „höchste Priorität für das Unternehmen im Kalenderjahr 2019“, so Iger im Gespräch. Als reine Online-Videothek verstehe sich Disney Play allerdings nicht. Vielmehr möchte man, wie Netflix, Amazon Prime und andere Anbieter, auch eigene Produktionen realisieren: Sowohl eigene Filme als auch Serien sollen produziert werden. Mit der zehnteiligen "Star Wars"-Realserie, die pünktlich zum Start der Streamingplattform an den Start gehen soll, mache man einen ersten Schritt in diese Richtung.

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Netflix US (@netflix) am

Und es kommt noch besser: Disney Play soll sogar weniger kosten, als Konkurrent Netflix. Je nach Abo-Paket kostet Netflix derzeit zwischen 7,99 Euro und 13,99 Euro pro Monat. „Wir sind in der vorteilhaften Lage, uns komplett auf unsere eigenen Programme und die von Tochterfirmen zu konzentrieren, was natürlich eine Nachfrage erzeugt. Deshalb sind wir in der Lage, uns um Qualität statt um Quantität zu kümmern,“  so Disney-CEO Iger.  

Gif via giphy.com
Foto: Ekaterina Kupeeva via Shutterstock.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren