Themen: Album, From, Fun, You, Grammy, Kelly, Clarkson

Grammy Award 2013

Und die Nominierten sind…

Im Februar 2013 findet die Grammy-Verleihung statt und viele Stars hoffen auf eine Anerkennung für ihre Leistungen der letzten Monate. Wir verraten euch, wer Chancen auf den begehrten Preis hat.

Als Einstimmung auf die kommende und bedeutungsvollste Musik-Veranstaltung der Welt gab es laut zur Bekanntgebung der nominierten Künstler ein exklusives Konzert. Die „The Grammy Nominations Concert Live“-Show wurde von LL Cool J (44) und Taylor Swift (22) moderiert. Es gab Auftritte von den Moderatoren selbst, von Hunter Hayes (21), Luke Bryan (36), Little Big Town, Ne-Yo (33) und Adam Levine (33) mit seiner Band Maroon 5. Jetzt aber zu den harten Fakten: Wer ist in welcher Kategorie nominiert und hat damit die Chance einen begehrten Grammy abzustauben? Zu den Glücklichen zählen unter anderem Chris Brown (23), Kelly Clarkson (30), Carly Rae Jepsen (27), Maroon 5 und Taylor Swift. Hier die Grammy-Nominierten der wichtigsten Kategorien: Album des Jahres: The Black Keys — El Camino fun. — Some Nights Mumford & Sons – Babel Frank Ocean — Channel Orange Jack White — Blunderbuss Bester neuer Künstler: Alabama Shakes fun. Hunter Hayes The Lumineers Frank Ocean Song des Jahres: „The A Team“ — Ed Sheeran „Adorn“ — Miguel „Call Me Maybe“ — Carly Rae Jepsen „Stronger (What Doesn’t Kill You)“ — Kelly Clarkson „We Are Young“ — fun. feat. Janelle Monae Single des Jahres: „Lonley Boy“ — The Black Keys „Stronger (What Doesn’t Kill You)“ — Kelly Clarkson „We Are Young“ — fun. feat. Janelle Monae „Somebody That I Used To Know”“ — Gotye feat. Kimbra „Thinking About You“ — Frank Ocean „We Are Never Ever Getting Back Together“ — Taylor Swift Bestes Pop Vocal Album: Kelly Clarkson — Stronger Florence + The Machine — Ceremonials fun. — Some Nights Maroon 5 — Overexposed Pink — The Truth About Love Bestes Rock Album: El Camino — The Black Keys Mylo Xyloto — Coldplay The 2nd Law — Muse Wrecking Ball — Bruce Springsteen Blunderbuss — Jack White Bestes Rap Album: Take Care — Dranke Food & Liquor II: The Great American Rap Album, Pt. 1 — Lupe Fiasco Life Is Good — Nas Undun — The Roots God Forgives, I Don’t — Rick Ross Based On A T.R.U. Story — 2 Chainz Bestes Urban Contemporary Album: Fortune — Chris Brown Kaleidoscope Dream — Miguel Channel Orange — Frank Ocean Beste Pop Solo Performance: Set Fire To The Rain [Live] – Adele Stronger (What Doesn't Kill You) – Kelly Clarkson Call Me Maybe – Carly Rae Jepsen Wide Awake – Katy Perry Where Have You Been - Rihanna Bester Film-Song: Abraham's Daughter (From The Hunger Games) Learn Me Right (From Brave) Let Me Be Your Star (From Smash) Man Or Muppet (From The Muppets) Safe & Sound (From The Hunger Games)
Bild: the-one

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren