Themen: Euro, Besucher, net, Million, Spieler, Challenge, Pokerturnier, FullTiltPoker
FullTiltPoker.net Million Euro Challenge

FULLTILTPOKER.NET MILLION EURO CHALLENGE
Poker ist derzeit auf dem gesellschaftlichen Höhepunkt. Die größte, jemals in Deutschland veranstaltete Freeroll-Poker-Turnierreihe, die FULLTILTPOKER.NET MILLION EURO CHALLENGE, trifft genau den Nerv der Zeit. Das zeigen die massiven Teilnehmerzahlen der Online-Qualifikationsturniere, bei welchen man sich für die Teilnahme an dem Pokerturnier in einer der sechs Städte mit je 2.100 Spielern qualifizieren kann. Dem Gewinner des Finaltisches winken bis zu eine Million Euro wenn er drei Profis vom Team Full Tilt im Headsup Spiel schlägt.
PROS ON STAGE: Die US-Pokerprofis sind in jeder Stadt vor Ort
Bald machen zum ersten Mal die Stars des Team Full Tilt Station in Deutschland. Diese wurden bekannt durch ihre enormen Erfolge auf den internationalen Pokerturnieren und stellen sich exklusiv im Rahmen der FULLTILTPOKER.NET MILLION EURO CHALLENGE dem deutschen Publikum vor.
Bald machen zum ersten Mal die Stars des Team Full Tilt Station in Deutschland. Diese wurden bekannt durch ihre enormen Erfolge auf den internationalen Pokerturnieren und stellen sich exklusiv im Rahmen der FULLTILTPOKER.NET MILLION EURO CHALLENGE dem deutschen Publikum vor.
Jedes Event ist für Besucher ebenso interessant wie für die Turnierspieler. Das einmalige Entertainment- und Showprogramm umfasst Workshops, Heads-up Tables sowie Sit-and-Gos mit allen oben genannten Pokerprofis. Darüber hinaus wird Eddy Scharf, Deutschlands erfolgreichster Pokerprofi, sein Team begleiten. Neben Eddy wird die Live-Show vom DSF-Kommentator Michael Körner moderiert. Das Turnier wird vom besten europäischen Turnierdirektor Thomas Kremser geleitet. Sämtliche Spiele des Turniers und der Online-Qualifizierungsturniere erfolgen ohne Geldeinsatz. Minderjährigen ist die Teilnahme nicht gestattet.
Besucher, die sich vorab auf www.fulltiltpoker.net/million-euro-challenge/home registrieren, haben den Vorteil eines schnelleren Check-in Prozesses mittels einer sogenannten Besucher Check-in Karte.
Vorort besteht für Besucher die Möglichkeit Wildcards zur Turnierteilnahme zu gewinnen!
Des Weiteren erhält jeder Besucher hochwertige Give-Aways, hat die Gelegenheit an Poker-Workshops teilzunehmen und an Sit n Go oder Heads-up Tables z.T. auch gegen die anwesenden Pokerprofies zu spielen. Bühnenshows, Autogrammstunden und ein umfangreiches Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab.
Des Weiteren erhält jeder Besucher hochwertige Give-Aways, hat die Gelegenheit an Poker-Workshops teilzunehmen und an Sit n Go oder Heads-up Tables z.T. auch gegen die anwesenden Pokerprofies zu spielen. Bühnenshows, Autogrammstunden und ein umfangreiches Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab.
Infos zum Event in Hamburg:
Datum: Sonntag, 30.09.2007
Ort: Hamburg Messe, Eingang Ost, Halle B4
St. Petersburger Straße 1
Ort: Hamburg Messe, Eingang Ost, Halle B4
St. Petersburger Straße 1
Eventeintritt: Kostenlos, keine Teilnahmegebühren oder Buy-Ins
Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre
PROs LIVE vor Ort:
Howard Lederer, Chris Ferguson, Phil Gordon, Allen Cunnigham, Erick Seidel, Phil Ivey, Gus Hansen, Andy Bloch, John Juanda, Clonie Gowen, Eddy Scharf, Erick Lindgren
Eventprogramm:
10:00 12:00 Uhr Einlass, Check-In und Spieler-Registrierung
12:00 13:00 Uhr Eröffnungs-Showprogramm - Learn from the Pros LIVE!
13:00 19:00 Uhr Start Live-Events mit den Full Tilt Pros:
12:00 13:00 Uhr Eröffnungs-Showprogramm - Learn from the Pros LIVE!
13:00 19:00 Uhr Start Live-Events mit den Full Tilt Pros:
13:00 15:00 Uhr Pokerturnier: Qualifikationsrunde 1 (700 Spieler)
15:00 17:00 Uhr Pokerturnier: Qualifikationsrunde 2 (700 Spieler)
17:00 19:00 Uhr Pokerturnier: Qualifikationsrunde 3 (700 Spieler)
19:00 19:30 Uhr Ankündigung der Finalrunde
19:30 23:30 Uhr Pokerturnier: Final-Runde (210 Spieler)
23:30 24:00 Uhr Siegerehrung und Preisvergabe
Weitere Infos unter www.fulltiltpoker.net/million-euro-challenge/home
Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren