Themen: Thorsten, Heinz, Strunk, Gantenberg

Fleckenteufel vs. Neu-Erscheinung: Neue Hörbücher!

Heinz Strunk und Michael Gantenberg schildern den Alltagswahnsinn.

Zwei neue Hörbücher, die auf sehr unterschiedliche Art und Weise den Wahnsinn des Alltags schildern: Die pubertären Irrungen des Teenagers Thorsten und das Doppelleben des westfälischen Spießers Paul. Heinz Strunk, mit gewohnt deftigen Umschreibungen, und Michael Gantenberg, mit sanftem Humor (vorgelesen von Bastian Pastewka), liefern gleichermaßen eine feinsinnige Gesellschaftsanalyse der Provinz ab.

Fleckenteufel
Über die schönste schlimme Zeit des Lebens, die Pubertät
Wir schreiben das Jahr 1977. Thorsten Bruhn ist sechzehn und ein Spätzünder. Der Geschlechtstrieb hält ihn trotzdem schon heftig auf Trab. Erst recht auf der anstehenden Familienfreizeit mit der evangelischen Gemeinde; es geht nach Scharbeutz an der Ostsee. Kirchenfreizeiten sind Ende der Siebziger der bevorzugte Ort für Heranwachsende, um zum ersten Mal rund um die Uhr mit Gleichaltrigen zusammen zu sein. Mit allen Konsequenzen. Bei Thorsten führt dies zu einem anstrengenden Zusammenwirken von sozialer Überforderung, religiösen Gefühlen und hormonellem Dauerrauschen. Dazu kommt das schlechte Essen. Wo unser Held doch ohnehin zur Verstopfung neigt: Und so erlebt Thorsten innerlich versteinert schlimme Jugendpredigten, peinliche Gruppenspiele, eine trostlose Jugenddisko, alkoholische Exzesse und erotische Wirrungen mit ständig wechselndem Objekt. Ein Wunder, dass am Ende doch noch alles irgendwie gut ausgeht…

Hörprobe hier!

Neu-Erscheinung
Über ein Doppelleben im beschaulichen Westfalen

Paul Elmar Litten lebt in einer sehr überschaubaren Kreisstadt: 50.000 Einwohner, die Hälfte katholisch, die andere das Gegenteil. Paul ist verheiratet, arbeitet als Lokalredakteur beim Westfälischen Heimatboten und will endlich mal zeigen, welches Talent wirklich in ihm schlummert. Er macht einen geheimen Deal mit dem Herausgeber und veröffentlicht als ‚Bella Gabor’ einen spektakulären Fortsetzungsroman auf Seite 1 des Heimatboten: Die Messias, die Geschichte von Jesu Zwillingsschwester Hannah, die nach zweitausend Jahren Unsterblich- und Enthaltsamkeit endlich das wahre Leben leben will: Sie möchte Liebe finden, Sex haben und vielleicht auch ein paar Kilo abnehmen, möglicherweise sogar gleichzeitig. Das Ganze schlägt ein wie eine Bombe im idyllisch sortierten Westfalen, und auch Pauls Frau ist begeistert – nur ahnt sie nicht, wer Bella Gabor wirklich ist…

Hörprobe hier!

Heinz Strunk Lesereise
03.02.09 Potsdam, Waschhaus
04.02.09 Dresden, Metropolis
05.02.09 Jena, Kassablanca
06.02.09 Kassel, Theaterstübchen
07.02.09 Lingen, Professorenhaus
17.02.09 Fulda, Kulturkeller
18.02.09 Saarbrücken, Garage
19.02.09 Karlsruhe, Jubez
21.02.09 Bremen, Schwankhalle
27.02.09 Hamburg, Magazin Kino
03.03.09 Erfurt, Gewerkschaftshaus
04.03.09 Mainz, Frankfurter Hof
05.03.09 Augsburg, Ostwerk
06.03.09 Mannheim, Alte Feuerwache
07.03.09 Mönchengladbach, Das Rote Krokodil

Lesetermine Pastewka & Gantenberg:
01.02.09 Soest, Kulturhaus Alter (Buchpremiere)
05.02.09 Berlin, Kino Babylon
08.02.09 Wuppertal, Rex Theater
09.02.09 Bonn, Pantheon
10.02.09 Köln, Mayersche Buchhandlung
11.02.09 Düsseldorf, Savoy Theater

www.roofmusic.de

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren