Themen: Facebook, Krass

Facebook-Terror: Deshalb werden dir Menschen angezeigt, die du nicht sehen willst

Nein, ich möchte nicht mit meinem Ex befreundet sein!

Quelle: Superlime/Shutterstock.com

Es soll ein nützliches Feature sein, ist aber echter Nerventerror: die Facebook-Funktin „Personen, die du vielleicht kennst“. Statt cooler Menschen aus dem erweiterten Freundeskreis, der Uni oder dem Job werden einem nur Ex-Liebschaften und Co. Und dafür gibt es auch einen Grund!

Es ist natürlich kein Zufall, wen dir das Soziale Netzwerk als potenziellen Freund anbietet. Im Hintergrund laufen hochkomplizierte Algorithmen ab, welche die User auf Gemeinsamkeiten abchecken. Seid ihr zusammen zur Schule gegangen? Habt ihr gemeinsame Freunde? Oder arbeitet ihr für dieselbe Firma?

Hinter der Funktion stecken also blanke Zahlen. Auch deine Likes und Kommentare fließen in die Berechnung mit ein. Schließlich sollen dir Menschen vorgeschlagen werden, die ähnlich ticken wie du und die dir vielleicht sogar gefallen. Das hat der Ex schließlich auch einmal - und wird dir dank gemeinsamer Bekannter immer wieder vorgeschlagen. Danke auch Facebook!

Ganz abstellen lässt sich die nervige Funktion leider noch nicht. Allerdings kannst du eine Sache tun, um das Ganze einzuschränken. Unter Einstellungen auf Privatsphäre ->''Wer kann mich kontaktieren'' auf ''Wer kann mir eine Freundschaftsanfrage schicken?''. Dann von ''alle Freunde'' auf ''Freunde von Freunden'' umstellen. Das verhindert, dass dir Leute vorgeschlagen werden, die nicht mindestens eine Verbindung zu dir haben.

Foto: Superlime/Shutterstock.com 

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren