Thema: Platz
Essen Original Special: das Programm 2009!
Drei Tag wach auf insgesamt fünf Bühnen. Ausnahmezustand Essen!

Der Kennedyplatz am Sonntag: Comedy und Kabarett
Dass Lachen die beste Medizin ist, weiß Doktor Stratmann nur zu gut. Der beliebte Comedian und sein Alter Ego Jupp führen in diesem Jahr durch das kabarettistische Bühnenprogramm auf dem Kennedyplatz.
Der Willy-Brandt-Platz am Sonntag: Evergreens von Cover-Bands
Perlen aus den vergangenen Jahrzehnten der Pop- und Rockgeschichte bieten die Cover-Bands am Sonntag auf dem Willy-Brandt-Platz dar. „Lineout“, „Feinherb“ und „Fab 5“ spielen Klassiker von den Beatles bis hin zu Songs von Aretha Franklin oder U2.
Am Sonntag solltet Ihr Euch die Shows am Flachsmarkt nicht entgehen lassen. Alle Fans von Deutsch-Rock und Jazz-Pop kommen hier besonders auf Ihre Kosten.
Der Samstag
Der Kennedyplatz am Samstag: Klassik in der City
Der Samstag steht diesmal ganz im Zeichen der Klassik.
Der Willy-Brandt-Platz am Samstag: Travestie, Parodie und Show
Thorsten Fröse, Radiomoderator von „Rosa Rauschen“, und die Travestiekünstlerin Jeany führen am Samstag durch das breit gefächerte Bühnenprogramm auf dem Willy-Brandt-Platz.
Hirschlandplatz am Samstagabend: All that Jazz
Jazzfreunde können sich auf das Programm am Samstagabend auf dem Kennedyplatz freuen: Zum Auftakt heizt die „Jan Bierther Band“ den Gästen ein. Experimentelle Töne schlägt dagegen Andraes Wahl an, der solo auftreten wird. Den stimmungsvollen Glanzpunkt zum Abschluss des Jazz-Abends gestaltet das „Philip Catherine Trio“.
Weitere Samstags-Highlights:
Hirschlandplatz
20:30 - 21:15 Uhr

Andreas Wahl - solo
Der gebürtige Schwabe lebt seit 1989 als freischaffender Musiker, Gitarrist und Komponist im Ruhrgebiet. 1992-97 absolvierte er das Musikstudium an der “Hochschule der Künste Arnheim”. Sein kreatives und virtuoses Spiel wurde mit diversen Förderpreisen gewürdigt (u.a. Preisträger Westfalenjazz 1994, Jazzpodium Ruhr 1999, Jazzwerkruhr 2002 und 2004). Bekannt wurde er durch zahlreiche Bandprojekte, vor allem durch seine „EXPERIMENTLE BAND“, sowie MATTHIAS MÜLLER BHAVAN, SUPERNOVA, THE DORF, U.F.O., ZODIAK TRIO u.a.. 2009 ist er solo an diversen akustischen und elektrischen Gitarren, unterstützt von loops und Live-Elektronik, zu hören.
Willy-Brandt-Platz
15:00 - 15:30 Uhr

Seyran
Seyran ist Sänger mit langjähriger Erfahrung. Die Stilrichtung ist Pop-Rock-House mit einem leichten orientalischen Touch. Hauptsächlich singt Seyran auf Englisch, doch auch Songs in anderen Sprachen wie z.B. Türkisch finden Platz in seinem Repertoire. Neben dem Gesang verzaubert Seyran sein Publikum durch eine atemberaubende Show.
Am Viehofer Platz steht an diesem Samstag alles im Zeichen von Pop und HipHop. Von 15:40 Uhr bis 16 Uhr gibt es aktuelle Hits von Juli, Pink! und anderen.
Drei Tage lang zeigen Bands, Orchester und Solo-Künstler unter freiem Himmel ihr Können. Dabei stehen Essener Nachwuchskünstler genauso auf dem Programm wie etablierte Größen. Jede Bühne und jeder Tag setzen einen anderen Schwerpunkt. Das musikalische Spektrum reicht dabei von Pop, Schlager und Weltmusik über Jazz und Klassik bis Hip-Hop – und das alles dank der vielen Sponsoren gratis!Der Freitag
Der Kennedyplatz am Freitag: Pop und Country
Die Hauptbühne gehört am Freitag traditionell dem Top-Act. Doch bevor Mark Medlock ab 22 Uhr seine Stücke präsentiert, gibt es natürlich noch jede Menge weitere musikalische Leckerbissen von unter anderem Jamie Scott und seiner Band "The Town".
Der Willy-Brandt-Platz am Freitag: Schlager
Stimmung machen die Essener Originale „Eugen & Akkordmalocher“ auf dem Willy-Brandt-Platz. Gleich drei Mal steigen sie am Eröffnungstag auf die Bühne. Weitere Acts am Eröffnungstag sind der Country-Sänger Andreas Oscar, Schlagerstar Randolph Rose und Jörg Bausch, der mit „Cowboy und Indianer“ einen Party-Hit der Extraklasse landen konnte.
Flachsmarkt: Essener Originale geben sich ein Stelldichein
Dass auch in Zukunft mit der Musikszene in Essen zu rechnen ist, zeigen die Talente, die sich am Freitag auf der Bühne am Flachsmarkt einem großen Publikum präsentieren.
Weitere Freitags-Highlights
Hischlandplatz
19:00 - 20:30 Uhr

Chris Pierce
Der aus Los Angeles stammende Sänger Chris Pierce ist mit seinem zweiten Studioalbum "Walking on the Earth" unterwegs. Egal ob vor 20.000 Zuschauern in einem Fußballstadion, oder vor 20 Personen in einem Café, Chris Pierce gibt immer alles für sein Publikum und hält nichts zurück. Dass das Publikum dies zu schätzen weiß, konnte man auf der Europatournee von Seal merken, bei der Chris Pierce als Support spielte und jeden Abend über 200 CDs verkaufte.
Videoclip auf YoutubeNur noch wenige Tage, dann ist der Ausnahmezustand in der Essener City wieder Programm. Essen.Original geht in die mittlerweile vierzehnte Runde. Im vergangenen Jahr gab es erstmals ein Glasflaschen-Verbot. Dazu musste natürlich jeder Besucher kontrolliert werden. Aber nicht nur das trieb die Kosten immens in die Höhe. Reinigungskosten und Sicherheitspersonal verschluckten ebenfalls eine Menge Gelder. Nach den ersten Überlegungen das Event zu verkleinern, können wir nun doch aufatmen: Essen.Original findet nun doch auf insgesamt fünf Bühnen statt! Macht Euch bereit für drei Tage wach bei Essen.Original 2009!