Themen: Raucher, Gesundheit
Endlich Nichtraucher
Gibt es echte Rauchalternativen?

Doch wir wissen natürlich, dass die Zigarette nicht gesund ist und Folgeschäden mit sich bringt. Nicht nur, dass der Rauch unangenehm riecht, man schadet der Haut, den Haaren, den Zähnen, dem Körper und ganz besonders der Lunge.
Wir achten mehr auf unsere Gesundheit, gehen regelmäßig ins Fitnessstudio, achten auf unsere Ernährung, bilden uns weiter und wollen Körper und Geist gesund halten. Aber so ganz auf unsere Genussmittel wollen wir nicht verzichten, darum sind Rauchalternativen auf dem Vormarsch und werden stetig weiter entwickelt.
Alternativen ohne Rauch
Mittlerweile gibt es Varianten, die ganz ohne Rauch auskommen, oder besser gesagt es gibt diese Varianten schon länger, doch sie sind erst seit kurzem in Deutschland bekannt. Snus und Nicotine pouches gewinnen immer mehr an Popularität. In Skandinavien (besonders in Schweden und Norwegen) hat Snus eine sehr lange Tradition und ist eine echte Alternative zur Zigarette.
Man muss aber nicht extra nach Skandinavien reisen um Snus bestellen zu können, dass kann man ganz einfach und bequem vom Sofa aus erledigen. Eine andere Variante zu Snus sind Nicotine Pouches in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Stärken. Diese Nicotine pouches gibt es z. B. von der Marke Velo.
Im Gegensatz zu Zigaretten und allen anderen Varianten wird Snus nicht geraucht und ist die einzige Variante, die nicht unangenehm duftet. Doch das ist nicht der einzige Vorteil, man ist unabhängiger und freier, denn man kann z. B. auch im Bus oder Flugzeug entspannt genießen, ohne die Mitreisenden zu stören.
Dampfende Alternativen zur klassischen Zigarette
Seit einiger Zeit gibt es verschiedene Alternativen zur klassischen Zigarette, sie versprechen das Rauchen zu revolutionieren und sollen „nicht so schädlich“ wie die herkömmliche Zigarette sein. Es gibt die E-Zigarette (auch Dampfe genannt) und dazugehörige Liquids in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Nikotinstärken, Shisha Pfeifen in allen Formen und Farben, so wie unzählige Sorten Shishatabak mit oder ohne Nikotin.
Man hat also die Qual der Wahl, aber eines steht schon mal fest, diese beiden Varianten duften um einiges besser als die herkömmliche Zigarette. Dennoch wird auch die E-Zigarette, wie auch Kräuterzigaretten, auf Lunge geraucht, dabei findet ein Erhitzungsprozess statt, welcher dann ein nikotinhaltiges Aerosol freisetzt.
Natürlich ist der Verbrennungsprozess der Zigarette im Vergleich zum Erhitzen des Tabaks oder Liquids schädlicher, da erst dieser Verbrennungsprozess die verschiedenen schädlichen Stoffe freisetzt. Aber es bleibt trotzdem zu bedenken, dass es von den dampfenden Alternativen noch keine Langzeituntersuchungen gibt.
Was ist der Vorteil von Snus/Nicotine Pouches zu Zigaretten und Co
Jetzt kann man sagen: „hey, aber dieser Snus oder die Nicotine pouches haben doch trotzdem Nikotingehalt und können abhängig machen.“ Ja klar können Sie das, wie alle anderen Genussmittel die wir konsumieren auch. Dennoch gibt es einige Vorteile gegenüber den dampfenden Varianten.
Diese sind unter anderem:
- Snus oder Nicotine pouches werden nicht inhaliert, sie werden unter die Oberlippe geschoben, wo Sie Nikotin freigeben
- Man bekommt keine gelben Zähne oder Finger
- Man duftet nicht nach Zigarettenrauch
- Man kann Snus überall konsumieren, da es nicht qualmt, niemanden stört und man den Genuss quasi ganz für sich alleine hat
- kann unterstützen endlich rauchfrei zu werden
Snus oder Nicotine pouches können eine echte Hilfestellung sein auf dem Weg zum Nichtraucher. Man kann den Snus bis zu einer Stunde unter der Oberlippe tragen, das Nikotin wird über die Schleimhäute in die Blutbahn transportiert, also ähnlich wie beim Nikotinkaugummi. So kann man den Nikotinspiegel in den ersten Tagen ohne Zigarette halten und dann den Nikotingehalt des Snus reduzieren. Das ist für manche ein Weg in ein rauchfreies Leben.