Themen: Beziehung, Flirt, Sex & Liebe
Endlich: Hier wartet 2017 die große Liebe auf dich
Vom Single zum großen Liebesglück.

Abnehmen – oft in Tateinheit mit mehr Sport, mit dem Rauchen aufhören, weniger Lästern, gesünder essen, nicht so oft abstürzen, endlich Ordnung halten, Oma mal wieder anrufen: Was sind deine guten Vorsätze? Der schönste ist, finden wir: eine neue Liebe finden.
Es ist immer noch ganz altmodisch der Freundes- und Bekanntenkreis, aus deren Reihen die meisten Beziehungen entstehen. Ob Party bei Freunden, Ausgehen in größerer Runde oder aus der Nachbarschaft: Hier weiß man, auf wen man sich einlässt und muss sich nicht vor großen Überraschungen fürchten, denn die gemeinsamen Bekannten schützen dich und wissen das ein oder andere, damit man nicht völlig im Dunkeln tappt. Laut einer Studie des Allensbach-Instituts sind es 27 Prozent aller Erwachsenen, die so ihre große Liebe treffen.
Unter den 16- bis 29-Jährigen beginnt jede fünfte Beziehung im Nachtleben. Beim Bestellen des Drinks an der Theke, auf der Tanzfläche, in der Bar am Nebentisch – wer ist so noch nicht locker ins Gespräch gekommen?
Immerhin 12 Prozent dieser Zielgruppe finden den neuen Partner am Arbeitsplatz. Man verbringt viel Zeit miteinander, hat von fachlich über Tratsch immer ein Gesprächsthema und kann den Flirt ungestört beobachten. Natürlich gilt das auch für Studium oder Ausbildung.
Soziale Netzwerke wie Facebook bringen 10 Prozent aller Liebenden zusammen. Adden, Nachricht schreiben, seine/ihre Posts kommentieren und liken, hier kannst du dich schleichend oder auch mit einem großen Auftritt in die Welt deines Flirts einbringen und auf Reaktionen freuen.
Und es gibt so unendlich viele Gelegenheiten, wenn man offen ist und sich darauf einlässt: In Bus und Bahn auf dem Nebensitz, im Fitnessstudio auf dem Nachbarband, bei Großveranstaltungen wie Festivals und Märkten oder im Urlaub. Die besten Tipps, um die neue Liebe zu finden, sind: Geh unter Leute und aus, verabrede dich mit Freunden und bitte sie, dass sie dich zu ihren Freunden/Kollegen/Nachbarn mitnehmen und halte die Augen offen. Frei nach dem Motto: „Glück muss man können.“
Foto: solominviktor/Shutterstock.com