Du kannst dir jetzt Tattoos mit den Haaren deiner Liebsten stechen lassen
Klingt komisch, ist aber so.

Individuelle Tattoos mit einer besonderen Bedeutung haben einen besonders hohen Stellenwert. Ob das Porträt des geliebten Menschen, der Pfotenabdruck vom Haustier oder ein bedeutendes Datum - all das sind Tattoomotive, die man immer häufiger sieht, aber immer noch einzigartig sind. Und jetzt kann man noch eins draufsetzen: Eine neue Technik macht es möglich, aus Menschen- oder Tierhaaren eine spezielle Tattootinte herzustellen.
Die Idee, Haare oder Fell für das nächste Tattoo zu benutzen, hört sich anfangs ziemlich komisch an. Doch je genauer man sich das Verfahren anschaut, desto interessanter und spannender erscheint sie. Doch wie genau funktioniert das Verfahren?
Nachdem man mindestens 5 Gramm Haar an den Schweizer Hersteller Skin46 geschickt hat, wird daraus durch eine patentierte Herstellungsmethode das reine Karbon extrahiert und anschließend in Tattootinte umgewandelt. Pro Fläschchen können bis zu zehn verschiedene Komponenten verwendet werden - also Haare von bis zu zehn verschiedenen Menschen oder Tieren. Sobald das aufwendige Verfahren abgeschlossen ist, schickt Skin46 die Tinte aus der Schweiz zurück.
Das deutsche Tattoomodel Kathrin Tölle, besser bekannt als „Makani Terror“, war eine der Ersten, die dieses Verfahren ausprobiert hat. Sie ließ sich das Porträt ihrer Katze auf ihren Oberschenkel tätowieren. Und so sieht das Ergebnis aus:
Eine Flasche der Tattoo-Tinte kostet rund 590 Euro, wobei diese laut Hersteller für bis zu 30 Tattoos ausreichen sollte. Zu kaufen gibt es diese Tinte aber noch nicht, jedoch gibt es schon die Möglichkeit sich auf die Warteliste hier einzutragen und damit einen Early Bird-Rabatt von 50 Prozent auf Kickstarter zu sichern.
Foto: Microgen/Shutterstock