Themen: Songs, Superstar, Bohlen, eins, Beatrice, Freshtorge

Doppelter Bohlen-Boykott

Freshtorge stürzt Beatrice & ARD weigert sich Songs zu spielen.

Kaum steht die diesjährige Gewinnerin von Deutschland sucht den Superstar fest, schon gibt es Menschen, die Beatrice boykottieren. So rief der Internetstar Freshtorge die Youtube-User dazu auf, seinen Song so oft wie möglich herunterzuladen, damit Beatrice nicht die Nummer Eins wird. Doch Dieter Bohlen regt etwas anderes viel mehr auf: Die Öffentlich-Rechtlichen weigern sich seiner Meinung nach, Songs von DSDS-Stars öfter zu spielen.

Schon 2010 schaffte es die Internet-Community einen Sieger von Deutschland sucht den Superstar von Platz eins zu stoßen. Damals musste sich Mehrzad Marashi den Rockern von Led Zeppelin geschlagen geben. Auch in diesem Jahr konnte ein kleiner Erfolg verbucht werden, denn der Sozialarbeiter Freshtorge stieß Beatrice für wenige Stunden mit seinem Song ,,Superstar‘‘ von der Eins der Musicload-Download Charts. Inzwischen jedoch musste er sich sowohl Beatrice, als auch der zweitplatzierten Lisa wieder geschlagen geben. Also nur ein sehr kleiner Dämpfer für Deutschland sucht den Superstar. 


Was Dieter Bohlen auf die Palme bringt, ist allerdings ein anderer ,,Boykott''. Bei öffentlich-rechtlichen Radiosendern der ARD, wie BR, WDR, MDR und MDR, ziehen Bohlens Superstars eindeutig den Kürzeren. Vielmehr wird hier auf internationale Songs und Hits von Stefan Raab gesetzt. Aber wieso ist das so? „Die Musikfarbe passt nicht zu uns. Unsere Hörer mögen die Sachen von Stefan Raab lieber“, so der WDR. Das passt Dieter Bohlen überhaupt nicht. Seiner Meinung nach manipulieren die Radiosender damit den Hörer, drücken diesen ihren eigenen Musikgeschmack auf und sorgen dafür, dass es den DSDS-Gewinnern schwerfällt, sich über längere Zeit in den Charts zu halten. Ob er recht hat oder ob es an den Songs und den Interpreten selbst liegt? Wir lassen die Frage mal im Raum stehen. 

Wer ihn noch nicht kennt: Hier der Song, der Beatrice für kurze Zeit von der Nummer eins stieß.




Quelle:Bild.de
(c) RTL / Stefan Gregorowius

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren