Themen: München, Biergarten
Die schönsten Biergärten Münchens
Hier könnt ihr nicht nur Sonnenstrahlen tanken.

Die Biergärten sind nicht nur ein großer Bestandteil der Gastronomie in Bayern, sie haben auch eine lange Tradition. Vor allem in der Landeshauptstadt München gibt es zahlreiche Locations, die über einen eigenen Außenbereich verfügen. Hier sind einige, die ihr bei Gelegenheit unbedingt einmal besuchen solltet.
Hirschgarten
Mit rund 8.000 Plätzen ist der Hirschgarten in Nymphenburg der größte Biergarten in München. Neben dem Biergarten selbst befinden sich auf den 40 Hektar Spielplätze, Wiesenflächen, Grillareale, und über hundert Jahre alte Bäume.
Der chinesische Turm
Direkt am Chinesischen Turm im wunderschönen englischen Garten, befindet sich der zweitgrößte Biergarten der Stadt. Hier finden 7.000 durstige Sonnenanbeter Platz. Im Schatten des über zwei Jahrhunderte alten Turmes könnt ihr hier euer kühles Bier genießen.
Hofbräukeller
Der Biergarten des Hofbräukellers bietet euch ein schickes und historisches Ambiente zugleich. Direkt hinter dem denkmalgeschützen Gebäude im Stadtteil Haidenhausen befindet sich der von Kastanien überdachte Biergarten.
Viktualienmarkt
Auf einer Sightseeing-Tour durch München darf natürlich der Viktualienmarkt nicht vergessen werden. Und auch dieser verfügt über einen eigenen Biergarten. Erst könnt ihr also gemütlich über den Markt schlendern und danach ein kühles Blondes zischen.
Augustiner Biergarten
Am Augustiner Keller befindet sich der älteste Biergarten Münchens. Hier könnt ihr den Alltag einfach mal vergessen und mit frisch vom Holzfass gezapften Maß Augustiner Edelstoff ein wenig Sonne tanken.
Biergarten St. Bartholomä
Direkt am schönen Königssee könnt ihr nicht nur das Bier im Biergarten St. Bartholomä, sondern auch die bilderbuchgleiche Aussicht auf die Berchtesgadener Alpen genießen. Mit knapp 650 Plätzen ist dieser Biergarten einer der beschaulicheren in München, aber deswegen trotzdem nicht weniger sehenswert.
Hammerwirt
In Mühldorf am Inn liegt der Hammerwirt. Dort findet ihr direkt am Hotel einen Biergarten mit einer idyllischen Atmosphäre. Euer Gaumen wird durch die Speisen und die Getränke verwöhnt, während ihr euren Blick über den See wandern lassen könnt.
Alpenblick
Am Staffelsee in Murnau befindet sich das Alpenblick. Der Biergarten ist ein Teil des See-Restaurants und sogar in der kalten Jahreszeit geöffnet. Hier wird jedes schöne ausgenutzt, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.
Das Bier schmeckt immer gut, ganz gleich wie hoch oder tief die Temperaturen gerade sind.
Aumeister
Das Aumeister befindet sich, wie der chinesische Turm, im englischen Garten. Zwischen den Isarauen könnt ihr unter den Kastanienbäumen ein Stück unberührte Natur mitten in der Großstadt München erleben.
Seehaus
Direkt am Seehaus im englischen Garten könnt ihr noch einen weiteren Biergarten finden. Sobald die Sonne blinzelt, werden hier Bänke und Tische aufgestellt, damit die Besucher das Wetter voll auskosten können. Untermalt wird die entspannte Atmosphäre vom Ausblick auf den Kleinhesseloher See und einen schönen Bier vom Fass.
Waldwirtschaft
Die Waldwirtschaft bietet nicht nur irgendeinen Biergarten an, sondern einen Jazzbiergarten. Hier finden ab Mai unterschiedliche Events, wie das Waldfest, das Sommerfest oder das little american Oktoberfest statt.
Nachtbiergarten im Backstage
In einem Biergarten die ganze Nacht lang Party machen geht nicht? Falsch gedacht. Der Backstage Club in München macht es möglich. Hier könnt ihr in der Woche ab 17 Uhr und am Wochenende ab 15 Uhr selbst grillen, feiern und das Bier genießen. Ende offen.
Sollte das Wetter einmal nicht unbedingt so schön sein, wird die Fläche einfach überdacht.
Der Sommer kann kommen. Wir sind bereit. Prost!
Bildquellen: Flickr.de/ slaunay
pixelio.de / Wandersmann