Themen: Festivals, Festival News

Deutsche Fans gehen diesmal leer aus: kein Tomorrowland Unite in Gelsenkirchen

Diese Länder sind dieses Jahr dabei!

Quelle: Sascha Langenbach/virtualnights.com

Das Tomorrowland in Belgien gehört zu den erfolgreichsten Festivals der Welt. Die Tickets sind so begehrt, dass das Mega-Event immer binnen weniger Minuten, 2013 sogar innerhalb von einer Sekunde, ausverkauft ist. Zwei Jahre lang konnten deutsche Fans beim Ableger „Unite With Tomorrowland" dank mehrstündiger Live-Übertragung und zahlreicher DJ-Auftritte am kunterbunten Festivaltreiben teilhaben. Doch jetzt ist in Gelsenkirchen erstmal Schluss!

Am Dienstag gab der Festival-Veranstalter ID&T die diesjährigen Teilnehmer für das "Unite With Tomorrowland" bekannt. In folgenden Ländern könnt ihr auch ohne Ticket für das Hauptevent am 28. Juli mitfeiern: Abu Dhabi, Italien, Libanon, Malta, Mexiko, Spanien und Taiwan.

Warum genau es in Gelsenkirchen dieses mal kein Public Viewing des Electro-Festivals geben wird, ist nicht bekannt. Immerhin hatten jeweils über 20.000 Besucher in der Veltins Arena getanzt, wie auch die WAZ berichtet. BigCityBeats, der als Macher auch den "World Club Dome" mit Events in Frankfurt und Gelsenkirchen etabliert hat, stand jeweils Parte für den deutschen Ableger des "Unite With Tomorrowland".

400.000 zahlende Besucher können sich im Freizeitpark De Schorre im belgischen Ort Boom an zwei Wochenenden auf hunderte der besten DJs der Welt auf insgesamt 16 Bühnen freuen. Mit dabei sind u. a. Armin van Buuren, Armand van Helden, Carl Cox, Fatboy Slim, Paul Kalkbrenner, Paul van Dyk und Sven Väth.

Wer nicht komplett auf das Live-Feeling verzichten möchte, muss also entweder verreisen, oder sich zuhause mit dem Live-Stream im Netz begnügen!

 

On July 28th The People of Tomorrow in Abu Dhabi, Italy, Lebanon, Malta, Mexico, Spain and Taiwan will UNITE with Tomorrowland. Prepare for a magical celebration with a massive DJ line-up on stage and a live satellite connection from Tomorrowland in Belgium. More info and Pre-Registration: www.tomorrowland.com

Ein Beitrag geteilt von Tomorrowland (@tomorrowland) am

 

Ein Beitrag geteilt von Tomorrowland (@tomorrowland) am

 

Ein Beitrag geteilt von Tomorrowland (@tomorrowland) am

Foto: Sascha Langenbach/virtualnights.com

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren