Themen: App, kannst, Apps, Block, verhindern, Drunk
Betrunken texten? Nicht mit diesen Apps!
Drunk-Block-Apps verhindern Blamage.

Eine ausschweifende Partynacht bringt meist einen verkaterten Morgen mit sich. Wenn man diesen schon mit Kopfschmerzen und einem flauen Magen im Bett verbringt, braucht es nicht zusätzlich auch noch das schamhafte Erinnern peinlicher Nachrichten, die man im Rausch verschickt hat. Zum Glück gibt es Apps, die genau das verhindern. Wir stellen euch drei dieser mobilen Helferlein vor.
Drunk Block
Hier kannst du Personen auswählen, die du in einem bestimmten Zeitraum nicht kontaktieren willst. Die App ändert die Handynummern von Zahlen in „BLOCKED“. Um diesen Block vor Ablauf der angegebenen Zeit zu deaktivieren, musst du der App nur beweisen, dass du nüchtern bist, indem du das Alphabet korrekt von A-Z eintippst.
Drunk Dial NO!
Das Prinzip ist das gleiche, nur kannst du mit dieser App deinem betrunkenen Ich in der Zukunft eine Nachricht schreiben. SMS und Anrufe verhindern kann schon weiter helfen, wenn du die Person dann aber live triffst, kannst nur du dir selbst helfen. Darum schreibe dir vor der Party eine Nachricht wie „Auch wenn Tom da ist, sprich ihn NICHT an!“ und erhalte sie z.B. um ein Uhr nachts, wenn Tom auf der Party aufschlägt.
DrunkDial
Bei dieser App musst du dich richtig ins Zeug legen, um zu beweisen, dass du nüchtern bist. Willst du bestimmte Personen nämlich vor Ablauf der Zeit kontaktieren, musst du erst mal Rechenaufgaben lösen, und das auch noch unter Zeitdruck.
Solltest du also ab und zu dazu neigen, bei gelöster Partystimmung deinem Ex oder anderen Personen zu schreiben, die du besser nüchtern oder gar nicht kontaktierst: Lade dir doch vorsichtshalber eine der Apps runter. Die gibt es schon ab 89 Cent - im Falle eines Falles eine gute Investition.