Themen: Musik, Streaming, Amazon, Spotify

Amazon Musik-Streaming-Dienst

Konkurrenz für Spotify & Co?

Der weltweit größte Online-Versandhändler Amazon plant laut IT-Blog „re/code“ einen eigenen Streaming-Dienst für Musik. Demnach befindet sich Amazon schon seit einigen Monaten in Verhandlungen mit den großen Musik-Labels.

Spotify, Napster, Rhapsody und Rdio bekommen in naher Zukunft also Konkurrenz von Amazon. Die großen Streaming-Dienste bieten derzeit Musik an, die zum abspielen kein Herunterladen erfordert. Auch Amazon möchte schon bald unter die Streamer gehen, sobald hierfür alle vertraglichen Details ausreichend geklärt sein werden. Welche Absichten der Konzernriese damit beabsichtigt, ist derzeit noch rein spekulativ. Möglicherweise aber soll mit dem eingeführten Streaming-Dienst die Preiserhöhung des Prime-Paketes in den USA gerechtfertigt werden. Dieses kostete bislang 40 Dollar und wird nun auf 199 Dollar angehoben. In Deutschland umfasste die Preiserhöhung nur 20 Euro, von 29 auf 49 Euro.

Steigende Transportkosten, erweiterte Versandmöglichkeiten und sinkende Quartalszahlen machen eben auch einem Giganten wie Amazon zu schaffen. Mit einem Musik-Streaming-Dienst will das Versandhaus neue Anreize für seine Nutzer schaffen und damit die steigenden Kosten in den Hintergrund drängen. Und es sieht gar nicht so schlecht aus. Denn der Musik-Streaming-Markt ist derzeit ein äußerst lukratives Feld. 81% sollen laut einer ifun-Umfrage den Dienst Spotify nutzen. Im vergangenen Jahr machte das 24 Millionen aktive Nutzer aus. Tendenz steigend. Übrigens streamt ein User täglich bis zu zwei Stunden Musik. Das entspricht in etwa zwei Alben. Warum sollte Amazon da also nicht ein Stück vom Kuchen abbekommen? Wir sind gespannt und bleiben dran!

Foto: December 2013 Berlin- the logo of the brand amazon via Shutterstock

Teile diesen Beitrag:
Kommentare
Das könnte dich auch interessieren