Themen: Dating, erstes Date
5 Tipps für ein erfolgreiches erstes Date
Was haben Gesprächspsychologie und eine Cannabispflanze damit zu tun?

Tipp 1: Bereite dich gut vor
Der erste Eindruck ist entscheidend. Sorge also dafür, dass du dich bei deinem ersten Date von deiner besten Seite zeigst. Zum einen gehört natürlich, dass du deinen Körper pflegst, damit du dich wohlfühlst. Schlafe dich aus, damit du frisch und ausgeruht aussiehst und nimm dir Zeit für eine Verwöhnbehandlung. Sei es eine Maniküre oder Gesichtsbehandlung - was auch immer dir guttut. Cremes und Öle, die CBD-Öl der Cannabispflanze enthalten, und andere Inhaltsstoffe, welche die Haut mit Nährstoffen versorgen, sorgen für einen strahlenden Auftritt.
Plane bereits im Voraus, was du anziehen wirst. Denn nichts ist schlimmer als unter Zeitdruck den Schrank zu durchwühlen und einfach nicht zu wissen, was für den Anlass angemessen ist. Wähle dabei etwas Bequemes aus, das dir aber auch schmeichelt. Schließlich geht es darum, die beste Version von dir zu zeigen - nicht nur in Bezug auf den Stil, sondern auch in Bezug auf deine Persönlichkeit!
Tipp 2: Die Wahl der Location
Die Wahl der richtigen Location für das erste Treffen ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Date. Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du dein Date kennenlernen und dich unterhalten kannst, suche am besten etwas aus, das entspannt genug ist, damit ihr euch unterhalten könnt. Ein Kinobesuch kann zwar unterhaltsam sein, bietet aber keinen Rahmen, um sich zu unterhalten - genauso wenig wie eine laute Diskothek. Wenn ihr es hingegen als Anschluss Aktivität plant, sieht es anders aus.
Ihr könnt z.B. zum Bowling gehen oder Minigolf spielen. So unternehmt ihr etwas Interessantes und könnt euch nebenbei unterhalten. Ein gemeinsames Essen oder der Besuch eines Museums stellen ebenfalls eine gute Option dar, wenn ihr euch beide dafür interessiert.
In jedem Fall sollte das erste Treffen auf neutralem Boden stattfinden, denn eine Einladung in die eigenen vier Wände kann zu Unbehagen führen oder ein falsches Signal setzen.
Tipp 3: Pünktlichkeit ist das A und O
Pünktlichkeit ist auf jeden Fall unerlässlich und zugleich der perfekte Weg, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Anstatt zu spät und abgehetzt zu erscheinen, solltest du ein paar Minuten früher kommen und die Gelegenheit nutzen, um Luft zu holen und dich zu entspannen. Haltet einen interessanten Gesprächseinstieg bereit oder wirft einen humorvollen Spruch ein - so könnt ihr das Eis schnell brechen und das Date genießen.
Tipp 4: Gesprächspsychologie und aktives Zuhören
Gute Konversationsfähigkeiten, aber auch etwas Gesprächspsychologie ist bei der Partnersuche unerlässlich! Dazu gehört unter anderem das aktive Zuhören, was nichts anderes bedeutet, als dass du deinem Gegenüber aufmerksam zuhörst und entsprechend reagierst. Zeige deinem Date, dass du ihm zuhörst, indem du Fragen stellst und auf das Gesagte eingehst. Damit machst du auch deutlich, dass du an einem echten Kennenlernen tatsächlich Interesse hast.
Anstatt dein Date damit zu verbringen, durch die sozialen Medien zu stöbern und immer wieder auf deinem Handy zu überprüfen, ob du neue Nachrichten erhalten hast, solltest du es einfach beiseite lassen. Dein Gegenüber wird sich mehr wertgeschätzt fühlen, wenn er deine volle Aufmerksamkeit bekommt, und du kannst in einer entspannten Atmosphäre eine tiefere Verbindung aufbauen.
Tipp 5: Sei authentisch und bleib dir treu
Versuche auf gar keinen Fall, mit hochtrabenden Worten, aufgesetztem Gehabe oder Prahlerei zu beeindrucken - sei einfach echt und bleib dir treu. Spiele keine Rolle oder versuche etwas zu sein, was du nicht bist. Dann wird deine Ehrlichkeit und Authentizität durchscheinen, und dein Date wird das sicher zu schätzen wissen. Schließlich würde Unehrlichkeit früh genug ans Licht kommen und eine Beziehung, die auf Lügen basiert, hat selten einen Bestand. Ein ehrliches Kennenlernen kann hingegen ungeahnte Türen öffnen.
Beitragsbild von Alice Bitencourt auf Pixabay